Theater, Konzerte, Filme, Events und Historisches!
Kontakt Hintergrundbild ansehenDie "Ich bin dabei - Kulturinitiative" ist 2015 aus der "Ich-bin-dabei!" Initiative der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bürgermeisterin Anke Denker entstanden und hat in den Jahren zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt.
Bei Cinema Culinaria haben die Zuschauer die einmalige Gelegenheit, Film und kulinarische Genüsse miteinander zu verbinden und ihre Leidenschaft für beides in vollen Zügen zu genießen. weitere Informationen
Haben Sie Interesse über unsere Aktionen informiert zu werden oder uns bei der Umsetzung zu helfen, dann rufen Sie uns doch an oder schreiben eine Nachricht. Wir freuen und auf Sie!
Möchten Sie rechtzeitig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Wir können sie in unseren Newsverteiler ausnehmen. Schreiben Sie uns dazu eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wir sind aktuell fleißig in der Planung unserer nächsten Veranstaltung. Sobald unsere Planungen abgeschlossen sind, werden wir die Informationen hier zur Verfügung stellen.
Unsere bisherigen Veranstaltungen haben wir hier aufgelistet, damit Sie sich schon einmal einstimmen können. Einen ausführlicheren Nachbericht zur Veranstaltung gibt es zum Teil auch (siehe Top-Menü).
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 11:00 Uhr, laden wir herzlich ins „Ich bin dabei“-Treff (Gerbereistraße 4, Stromberg, ehemals Schlecker) ein.
Mit „Die andere Heimat“ präsentiert Regisseur Edgar Reitz ein großes filmisches Epos, das uns mitten ins 19. Jahrhundert führt – in eine Zeit von Armut, Hoffnung und Aufbruch. Der Film erzählt von den Hunsrückern, die angesichts von Hungersnöten und Perspektivlosigkeit ihre Heimat verlassen und nach Südamerika auswandern wollten. Mit eindrucksvollen Bildern, intensiven Dialogen und einem tiefen Gespür für Geschichte verwebt Reitz Schicksale, Träume und Konflikte zu einem einzigartigen Kinoerlebnis.
Die Spieldauer beträgt etwa 230 Minuten – daher wird die Vorführung durch zwei Pausen unterbrochen, die Gelegenheit bieten, bei Speisen und Getränken ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist kostenlos, Spenden zur Deckung der Lizenz- und Bewirtungskosten sind willkommen.
Link zum Flyer (Teilen erwünscht: Ausdrucken und verteilen oder Link teilen!)
„Begegnung mit der Zeit“ ein außergewöhnlicher Dialog zwischen Mensch und Zeit!
„Erkenne deine eigene Zeit – denn diese Zeit, das ist dein Leben.“
Die Zeit erzählt von ihrem ewigen Fluss, von Dingen, die kamen und vergingen – und von dem, was im Moment Bedeutung hat, aber im Laufe der Geschichte oft in Vergessenheit gerät. Die Texte sind mal tiefgründig, mal gesellschaftskritisch – immer aber emotional und zum Innehalten einladend.
Ein Abend zum Lauschen, Nachdenken und sich berühren lassen.
Link zum Flyer (Teilen erwünscht: Ausdrucken und verteilen oder Link teilen!)