Cinema Culinaria: Überraschungsfilm Wüstenblume

Veranstaltung vom 01. Juli 2025

Witzig, schräg und voller Ost-Charme: Sonnenallee im Cinema Culinaria!

  • Wann: 01. Juli 2025, 19:00 Uhr (Dienstag)
  • Wo: "Ich bin dabei" - Treff, Gerbereistr. 4, 55442 Stromberg (ehemals Schlecker)
  • Eintritt: kostenlos (Spende zur Deckung der Kosten für Lizenz, Speisen und Getränke willkommen)
  • Filmlänge: Etwa 1,5 Stunden (Passend zur Stimmung des Films servieren wir deftige Häppchen im DDR-Stil)
  • Info: Willkommen in der Sonnenallee – direkt an der Berliner Mauer gelegen und dennoch voller Leben! Leander Haußmanns Kultfilm nimmt Sie mit in den Alltag der Ostjugend in den 70ern – irgendwo zwischen Plattenbau, verbotener Musik und erster Liebe. Ein nostalgisch-komischer Blick zurück mit Ohrwurm-Garantie und jeder Menge Herz.

Link zum Flyer (Teilen erwünscht: Ausdrucken und verteilen oder Link teilen!)

Flyer zum Cinema Culinaria Film Sonnenallee im Juli 2025

Rückblick: Sonnenallee im Cinema Culinaria – Ein Abend voller Nostalgie, Genuss und Technik-Premiere

Anfang Juli lud das Cinema Culinaria erneut zum cineastischen Genussabend – und diesmal war alles ein bisschen neu, ein bisschen nostalgisch und rundum gelungen.

Am Dienstag, den 01. Juli 2025, fanden sich rund 30 Gäste im „Ich bin dabei“-Treff in Stromberg ein, um gemeinsam den Kultfilm „Sonnenallee“ zu erleben – stilecht mit Ost-Häppchen, Gesprächen und zum ersten Mal auf neuer Technik.

Bereits zur Begrüßung durch Frau Keßel wurde die Vorfreude spürbar: Nicht nur wegen des Films, sondern auch dank der neuen Leinwand und dem hochauflösenden Beamer, die durch die Förderung der LAG Hunsrück als Bürgerprojekt 2025 ermöglicht wurden. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: gestochen scharfes Bild, klarer Ton – und das ohne größere technische Hürden bei der Premiere.

Sonnenallee – ein Stück Ostgeschichte mit Humor und Herz

Der Film selbst entführte das Publikum in die 1970er Jahre nach Ost-Berlin, genauer gesagt in eine kleine Straße direkt an der Mauer: die Sonnenallee. Hier leben Micha und seine Freunde ein typisch untypisches Teenagerleben – mit heimlich kopierten Westplatten, Liebe zur Musik, ersten Flirts, rebellischen Eltern, absurd-regeltreuen Lehrern und einem tiefen Wunsch nach Freiheit.

Regisseur Leander Haußmann gelingt mit Sonnenallee eine bittersüße, oft komische und doch berührende Hommage an das Lebensgefühl einer ganzen Generation im Osten Deutschlands – ein Film voller ironischer Zwischentöne, Slapstick und überraschender Tiefe. Kein Wunder, dass es im Saal während der Vorführung immer wieder zu herzhaften Lachern kam – aber auch zu stillen Momenten des Innehaltens.

Kulinarische Halbzeit – Genuss wie damals (aber besser)

Nach der ersten Filmhälfte wurde der Abend durch ein ganz besonderes Highlight ergänzt: eine kulinarische Pause, bei der die Gäste mit viel Liebe zubereitete Speisen genießen konnten. Ganz im Sinne des Films wurde serviert:

  • Vegetarischer Kartoffelsalat
  • ´
  • Kartoffelsalat mit Fleischwurst, dazu

  • hausgemachte Bouletten nach Originalrezept und vegetarisch, außen knusprig, innen saftig
  • und als süße Krönung: der legendäre Kalter Hund und ein wunderbar saftiger LPG-Kuchen.

Alle Speisen wurden selbst gemacht – ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die diese köstliche Reise in die Vergangenheit möglich gemacht haben! Zwischen Bissen und Bouletten wurde angeregt über den Film diskutiert – von „Weißt du noch…?“ bis „So war das wirklich?!“ war alles dabei.

Ein gelungenes Gesamtpaket

Mit viel Lachen, gutem Essen und bester Technik ging der Abend zu Ende – zufriedene Gäste, ein Film mit Herz und eine Atmosphäre, wie man sie sich für einen Sommerabend in Stromberg nur wünschen kann.

Wir bedanken uns herzlich bei der LAG Hunsrück, die mit ihrer Unterstützung dieses Bürgerprojekt ermöglicht hat – und bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit Neugier, Appetit und guter Laune diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben.

Fortsetzung folgt! Weitere Veranstaltungen im Cinema Culinaria und rund ums Heimatmuseum sind in Planung – wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne Veranstaltungen in Gemeinschaft.

Rezepte (Auswahl)

Folgen in Kürze

Ich bin dabei - Kulturinitiative

Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Klabunde
Gerbereistr. 4
55442 Stromberg

Tel.: 06724-6027590
Email: info@kulturinitiative-stromberg.de

Datenschutzerklärung

Kontakt



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiere diese hiermit.

© Copyright 2025: Thomas Klabunde (Webdesign: www.blueflexx.com - Computerhilfe: www.apm24.de) / Theme based on Bootstrap and Pingendo